Nahziel erreicht: Schlepper PETERSDORF für Rostock gerettet! Jetzt können die Vereinsziele realisiert werden:
Kinder- und Jugendarbeit:
Polytechnische Bildung und Förderung der Kreativität durch Bastelstunden, Schleppergeschichte kindgemäß erzählt, Schiffsführungen, mathematisch- physikalischer Lehrpfad, Vermittlung der Grundbegriffe der Seemannschaft und Navigation
Technisches und maritim- kulturelles Highlight für Einheimische und Touristen:
Technik der 1950er Jahre erhalten und anschaulich aufarbeiten
Traditionspflege, aber auch den rasanten Fortschritt erklären
Schiffsführungen mit anschaulicher Technik, Mitfahrgelegenheiten als exclusives maritimes Erlebnis mit Ruder- und Maschinenassistenz
Auszüge aus der Satzung des Vereins:
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Pflege maritimer Tradition auf regionaler Ebene durch Unterhaltung, Unterstützung, Übernahme, Wartung und Pflege vorrangig maritimer historischer Objekte zu Gunsten der Öffentlichkeit.
- Der Verein übernimmt ein marinetechnisches Objekt als Betreiber in Wartung zur Sicherung des Kulturgutes, zur Präsentation der Geschichte des Objekts, nach Möglichkeit ein schwimmendes Objekt.
- Das vom Verein übernommene Objekt/Schiff soll einen geschichtlich, technisch, technologischen Abschnitt im Schiffsbetrieb bzw. Schiffbau wiederspiegeln und durch den Betrieb und Erhalt diesen traditionell erlebbar machen.
- Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche (zum Beispiel: maritime Geschichte sowie Physik am Beispiel)..
- Pflege einer intensiven auf den Zweck des Vereins gerichteten Zusammenarbeit mit Schiffbau- und Schifffahrtsunternehmen, mit entsprechenden Museen, maritimen Vereinen und Gesellschaften sowie Unternehmen und Institutionen.